Erleben Sie die Welt der Mineralien, Fossile, Edelsteine und Schmuck vom 12. - 14. Dezember 2025 in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen.
minerale hamburg schnelsen 12. - 14 Dezember 2025
Tageskarte 15,- EUR - Tickets online bestellen (zuzügl. Vorverkaufsgebühren)
Messeticket 25,- EUR
Tageskarte ermäßigt 10,- EUR
(Ermäßigt sind Studenten und Schwerbehinderte)
Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei
Der Vortrag erläutert die Grundlagen der Plattentektonik, gibt Beispiele für die damit verbundene Entstehung von Mineralen und animiert die Erde als Glücksfall.
Unsere Lösung gegen Einbrecher und zum Schutz wertvoller Schätze:
FRED, das innovative Einbruch-Frühwarnsystem
MM- ALARMANLAGEN STAND B-D 16
Herr Julian Schmitz-Avila ist selbst Aussteller mit Schmuck und bewertet auch Ihre eigenen Schätze...
Geboren am 21.12.1948 in Wansdorf im Havelland in Brandenburg, entdeckte er schon recht früh seine Liebe zur Malerei und zur Natur.
Als Autodidakt entwickelte er seine Maltechnik kontinuierlich weiter und fand im Jahre 1994 durch ein Geburtstagsgeschenk zur Pastellmalerei. Dieses Medium begeisterte ihn so sehr, daß er ab da nur noch mit Pastellkreiden malte. Für Freunde und Bekannte entstanden so die vielfältigsten gewünschten Motive, denn Tommy war sehr vielseitig und malte alles was ihm gefiel.
Als er 2008 seine Lebensgefährtin Andrée Roth kennenlernte, kam er durch sie zum Mineraliensammeln und begann 2012 auch Mineralien zu malen. Den Ausschlag hierfür gaben ein Artikel in LAPIS über diverse Mineralien Maler, und Andrée’s Hinweis „das kannst du doch auch“.
Nach den ersten Versuchen die eigenen gefundenen Mineralien zu malen, ging er dann doch dazu über die schönen Fotos in LAPIS als Vorlage zu übernehmen. Hier handelte es sich doch um außergewöhnlich schöne Mineralien, mit denen Ihre selbstgesammelten nicht konkurrieren konnten.
Mit seiner Leidenschaft und die Akribie die er in diese Darstellungen legte, erfolgten dann auch die ersten Publikationen in LAPIS, Rocks&Minerals Magazine, MineralienWelt. Dann folgten die Ausstellungen auf nationalen und internationalen Mineralien Messen und Berichte in den regionalen Zeitungen und Fernsehsendern.
Ab 2018 mußte er aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten und nach seiner letzten Ausstellung in Wolfach beim Festival der Kristalle, konzentrierten sich seine Aktivitäten auf die Kunststube in Ludwigslust. Hier konnten sich an den Wochenenden die Besucher in gemütlicher Umgebung seine Bilder und interessante Mineralien anschauen. Und Tommy ließ sie an seiner Begeisterung für die Mineralien Malerei und das Sammeln teilhaben. Er verstarb am 15.3.2024.
Mittlerweile hängen viele seiner Bilder in allen Teilen der Welt und erinnern an den Edelstein Maler aus Ludwigslust.